Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Weißert Baumaschinen
Bachstr. 32
73660 Urbach

Kontakt:
Telefon: 0151 40 30 84 27
E-Mail: info@weissert-baumaschinen.de

Vertreten durch:
Simeon Weißert - Geschäftsführer


Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.


Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zur Optimierung unserer Website.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.


Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.


Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.


Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.


Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.


Implementierte Technologien

Diese Website basiert auf einem Baukasten, durch welchen viele der nachfolgend genannten Technologien automatisch implementiert und nicht betreiberseitig deaktivierbar sind. Weitere Dienste dienen dem sicheren Betrieb der Website oder bieten Komfortfunktionen.

Wo immer möglich haben Sie die Wahl, welche Dienste Sie beim Besuch unserer Website zulassen möchten und an welche Dienstbetreiber Sie damit die angegebenen Daten übermitteln möchten.

  • cloudfront.net

    Servicebeschreibung

    Dies ist ein von Amazon bereitgestelltes Content Delivery Network. Die Nutzung eines CDN ermöglicht es dem Nutzer, Ihnen Inhalte mit Hilfe von regional oder international verteilten Servern schneller zum Abruf zur Verfügung zu stellen. Beim Aufruf dieser Inhalte wird eine Verbindung zwischen Ihnen und den jeweiligen Servern des CDN aufgebaut, wobei personenbezogene Daten übermittelt werden können.


    Verarbeitendes Unternehmen

    Amazon Web Services EMEA SARL

    38 Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg


    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

    • Inhalte ausliefern

    Verwendete Technologien

    Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

    • Skripten

    Gesammelte Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • User Agent-Daten
    • Nutzungsdaten
    • Gerätebetriebssystem
    • Geräteinformationen
    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen

    Rechtliche Grundlage

    Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. c DSGVO

    Ort der Verarbeitung

    Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

    • Weltweit

    Dauer zum Speichern der Daten

    Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    • Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Weitergabe an Drittländer

    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. 


    Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

    • Weltweit

    Datenempfänger

    Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

    • Amazon Web Services EMEA SARL

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen und die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

    https://aws.amazon.com/privacy/

  • Facebook Social Plugins

    Servicebeschreibung

    Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Webseiten Dritter ermöglicht.


    Verarbeitendes Unternehmen

    Meta Platforms Ireland Ltd.

    4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland


    Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970


    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

    • Integration von Facebook-Funktionen
    • Werbung
    • Optimierung
    • Personalisierung

    Verwendete Technologien

    Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

    • Cookies

    Gesammelte Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • Nutzungsdaten
    • Browser-Informationen
    • Datum und Uhrzeit des Besuchs
    • Facebook Nutzer-ID
    • Besuchte Websites
    • HTTP-Header

    Rechtliche Grundlage

    Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
    • §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG

    Ort der Verarbeitung

    Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

    • Europäische Union

    Dauer zum Speichern der Daten

    Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    • Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Weitergabe an Drittländer

    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. 


    Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

    • Weltweit

    Datenempfänger

    Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

    • Facebook Inc.
    • Meta Platforms Ireland Limited

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

    https://www.facebook.com/privacy/explanation


    Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

    https://www.facebook.com/policies/cookies/


    Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen

    https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen

  • Fontawesome

    Servicebeschreibung

    Dies ist ein Service-Toolkit-Service für Schriftarten und Symbole.


    Verarbeitendes Unternehmen

    Fonticons. Inc.

    6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, United States of America


    Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    privacy@fontawesome.com


    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

    • Bereitstellung von Schriftarten

    Verwendete Technologien

    Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

    • Cookies

    Gesammelte Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • IP-Adresse
    • Referrer URL

    Rechtliche Grundlage

    Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

    Ort der Verarbeitung

    Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

    • Vereinigte Staaten von Amerika

    Dauer zum Speichern der Daten

    Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    • Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Weitergabe an Drittländer

    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. 


    Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

    • Vereinigte Staaten von Amerika

    Datenempfänger

    Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

    Fonticons. Inc.


    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

    https://fontawesome.com/privacy

  • Google Analytics

    Servicebeschreibung

    Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Benutzer den Werbe-ROI messen sowie Flash-, Video- und Social-Networking-Sites und -Anwendungen verfolgen.


    Verarbeitendes Unternehmen

    Google Ireland Limited

    Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


    Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form


    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

    • Marketing
    • Analyse

    Verwendete Technologien

    Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

    • Cookies
    • Pixel

    Gesammelte Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • App-Aktualisierungen
    • Klickpfad
    • Datum und Uhrzeit des Besuchs
    • Geräteinformationen
    • Downloads
    • Flash-Version
    • Standort-Informationen
    • IP-Adresse
    • JavaScript-Support
    • Besuchte Seiten
    • Kaufaktivität
    • Referrer URL
    • Nutzungsdaten
    • Browser-Informationen
    • Widget-Interaktionen

    Rechtliche Grundlage

    Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

    Ort der Verarbeitung

    Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

    • Europäische Union

    Dauer zum Speichern der Daten

    Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    • Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

    Weitergabe an Drittländer

    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. 


    Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Singapur
    • Chile
    • Taifwan

    Datenempfänger

    Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

    • Google Ireland Limited
    • Alphabet Inc.
    • Google LLC

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

    https://policies.google.com/privacy?hl=en


    Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

    https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en


    Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen

    https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

  • Google Fonts

    Servicebeschreibung

    Dies ist eine Sammlung von Schriftarten für den kommerziellen und persönlichen Gebrauch.


    Verarbeitendes Unternehmen

    Google Ireland Limited

    Gordon House, 4 Barrow St, Dublin 4, Ireland


    Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form


    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

    • Bereitstellung von Schriftarten
    • Verbesserung des Dienstes

    Verwendete Technologien

    Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

    • API

    Gesammelte Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • IP-Adresse
    • Aggregierte Nutzungszahlen
    • Schriftart-Anfrage
    • Referrer URL
    • CSS-Anfragen
    • User Agent
    • Browser-Informationen

    Rechtliche Grundlage

    Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
    • §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG

    Ort der Verarbeitung

    Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

    • Europäische Union

    Dauer zum Speichern der Daten

    Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    • Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Weitergabe an Drittländer

    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Singapur
    • Taiwan
    • Chile

    Datenempfänger

    Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

    • Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

    https://policies.google.com/privacy?hl=en


    Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

    https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

  • gstatic.com

    Servicebeschreibung

    Dies ist eine Domäne, die von Google verwendet wird, um statische Inhalte in einen anderen Domänennamen zu laden, um die Bandbreitennutzung zu reduzieren und die Netzwerkleistung für den Endbenutzer zu erhöhen.


    Verarbeitendes Unternehmen

    Alphabet Inc.

    1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043-1351, United States of America


    Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form


    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

    • Steigerung der Netzwerkleistung
    • Reduzieren der Bandbreitennutzung

    Verwendete Technologien

    Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

    • JavaScript

    Gesammelte Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • Bilder
    • CSS

    Rechtliche Grundlage

    Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

    • §25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG
    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DSGVO

    Ort der Verarbeitung

    Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

    • Vereinigte Staaten von Amerika

    Dauer zum Speichern der Daten

    Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.


    • Anforderungen für CSS-Assets werden 1 Tag zwischengespeichert, Schriftdateien werden ein Jahr zwischengespeichert. Einige Informationen bleiben erhalten, bis sie vom Nutzer entfernt werden. Andere bleiben nach einer bestimmten Zeit erhalten.

    Weitergabe an Drittländer

    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

    • Weltweit

    Datenempfänger

    Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

    • Alphabet Inc.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

    http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/


    Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

    https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en


    Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen

    https://safety.google/privacy/privacy-controls/

  • Instagram Social Plugins

    Servicebeschreibung

    Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Instagram, das die Einbindung von Instagram-Inhalten auf Webseiten Dritter ermöglicht.


    Verarbeitendes Unternehmen

    Meta Platforms Ireland Limited

    4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland


    Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970


    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

    • Integration von Instagram-Funktionen
    • Werbung
    • Optimierung
    • Personalisierung

    Verwendete Technologien

    Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

    • Cookies

    Gesammelte Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • Nutzungsdaten
    • Browser-Informationen
    • Datum und Uhrzeit des Besuchs
    • Facebook Nutzer-ID
    • Besuchte Websites
    • HTTP-Header

    Rechtliche Grundlage

    Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
    • §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG

    Ort der Verarbeitung

    Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

    • Europäische Union

    Dauer zum Speichern der Daten

    Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    • Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Weitergabe an Drittländer

    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. 


    Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

    • Weltweit

    Datenempfänger

    Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

    • Meta Platforms Ireland Limited

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

    https://help.instagram.com/519522125107875


    Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

    https://help.instagram.com/1896641480634370


    Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen

    https://help.instagram.com/cookie_settings

  • Kontaktformular

    Servicebeschreibung

    Bereitstellung eines Kontaktformulars mit Übertragung der eingegebenen Daten


    Verarbeitendes Unternehmen

    Webseitenbetreiber


    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

    • Kontaktformular

    Verwendete Technologien

    Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

    Cookies


    Gesammelte Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • E-Mail-Adresse
    • Name, Vorname
    • Telefonnummer
    • Nachricht
    • Dateianhänge

    Rechtliche Grundlage

    Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

    Ort der Verarbeitung

    Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

    • Vereinigte Staaten von Amerika

    Dauer zum Speichern der Daten

    Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    • Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
    • Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

    Weitergabe an Drittländer

    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. 


    Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

    • Weltweit
  • Mapbox Einbettung

    Servicebeschreibung

    Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Karten.


    Verarbeitendes Unternehmen

    MapBox Inc

    740 15th St Nw Suite 500 Washington, DC 20005 United States of America


    Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    privacy@mapbox.com


    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

    • Karten anzeigen
    • Funktionalität

    Verwendete Technologien

    Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

    • Cookies
    • Mobile-SDK

    Gesammelte Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • Nutzungsdaten
    • Browser-Informationen
    • Datum und Uhrzeit des Besuchs
    • Gerätetyp
    • Geografischer Standort
    • IP-Adresse
    • Referrer URL
    • Informationen über das Betriebssystem
    • Zufällig generierte Identifikatoren

    Rechtliche Grundlage

    Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

    Ort der Verarbeitung

    Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

    • Europäische Union
    • Vereinigte Staaten von Amerika

    Dauer zum Speichern der Daten

    Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    • Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Weitergabe an Drittländer

    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. 


    Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

    • Vereinigte Staaten von Amerika

    Datenempfänger

    Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

    • Mapbox Inc
    • Mapbox International, Inc

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

    https://www.mapbox.com/legal/privacy/


    Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

    https://www.mapbox.com/legal/cookies

  • reCAPTCHA

    Servicebeschreibung

    Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.


    Verarbeitendes Unternehmen

    Google ​Ireland​ Limited

    Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


    Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form


    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

    • Tracking
    • Bot-Schutz

    Verwendete Technologien

    Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

    • Cookies

    Gesammelte Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • Browser-Sprache
    • Browser-Plugins
    • Klickpfad
    • Datum und Uhrzeit des Besuchs
    • IP-Adresse
    • Nutzerverhalten
    • Auf einer Seite verbrachte Zeit
    • Benutzereingabe

    Rechtliche Grundlage

    Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

    Ort der Verarbeitung

    Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

    • Europäische Union

    Dauer zum Speichern der Daten

    Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    • Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

    Weitergabe an Drittländer

    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

    • Weltweit

    Datenempfänger

    Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

    • Alphabet Inc.
    • Google LLC
    • Google Ireland Limited

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

    https://policies.google.com/privacy?hl=en


    Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

    https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en


    Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.

    https://safety.google/privacy/privacy-controls/

  • Site Analytics

    Servicebeschreibung

    Web Analytics ist in den Kern der Website integriert.


    Verarbeitendes Unternehmen

    Webseitenbetreiber


    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

    • Analyse

    Verwendete Technologien

    Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

    • Cookies

    Gesammelte Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • Browser-Sprache
    • Nutzungsdaten
    • Browser-Informationen
    • Datum und Uhrzeit des Besuchs
    • Geräteinformationen
    • IP-Adresse
    • JavaScript-Support
    • Besuchte Seiten
    • Referrer URL
    • Bildschirmauflösung
    • Zeitzone

    Rechtliche Grundlage

    Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

    Ort der Verarbeitung

    Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

    • Vereinigte Staaten von Amerika

    Dauer zum Speichern der Daten

    Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    • Die von unserer Website-Analyse gesammelten Daten werden unbegrenzt aufbewahrt, enthalten jedoch keine personenbezogenen Daten. IP-Adressen werden anonymisiert.

    Weitergabe an Drittländer

    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. 


    Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

    • Weltweit
  • Site Personalization

    Servicebeschreibung

    Anpassung und Personalisierung des Website-Erlebnisses für Besucher.


    Verarbeitendes Unternehmen

    Webseitenbetreiber


    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

    • Personalisierung

    Verwendete Technologien

    Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

    • Cookies

    Gesammelte Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • Datum und Uhrzeit des Besuchs
    • Geräteinformationen
    • Anzahl der Besuche

    Rechtliche Grundlage

    Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

    Ort der Verarbeitung

    Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

    • Vereinigte Staaten von Amerika

    Dauer zum Speichern der Daten

    Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    • Die Daten werden vom Websitebesitzer nicht gespeichert. In cookies gespeicherte Daten verfallen nach einem Jahr.

    Weitergabe an Drittländer

    Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. 


    Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

    • Weltweit
  • Usercentrics Consent Management Platform

    Servicebeschreibung

    Dies ist ein Zustimmungsverwaltungsdienst. Die Usercentrics GmbH wird auf der Webseite als Auftragsverarbeiter zum Zwecke des Consent Managements eingesetzt.


    Verarbeitendes Unternehmen

    Usercentrics GmbH

    Sendlinger Str. 7, 80331 München, Deutschland


    Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

    Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

    datenschutz@usercentrics.com


    Datenverarbeitungszwecke

    Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

    • Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen
    • Einwilligungsspeicherung

    Verwendete Technologien

    Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

    • Local Storage

    Gesammelte Daten

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

    • Opt-in- und Opt-out-Daten
    • Referrer URL
    • User Agent
    • Benutzereinstellungen
    • Consent ID
    • Zeitpunkt der Einwilligung
    • Einwilligungstyp
    • Template-Version
    • Banner-Sprache

    Rechtliche Grundlage

    Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. c DSGVO
    • §25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG

    Ort der Verarbeitung

    Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

    • Europäische Union (Zustimmungsdatenbank befindet sich in Belgien)

    Dauer zum Speichern der Daten

    Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

    • Die Einwilligungsdaten (Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden drei Jahre lang gespeichert. Die Daten werden dann sofort gelöscht.

    Datenempfänger

    Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

    • Usercentrics GmbH

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

    https://usercentrics.com/privacy-policy/

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.


Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


Empfänger eines Widerspruchs

Weißert Baumaschinen
Bachstr. 32

73660 Urbach

Kontakt:
Telefon: 0151 40 30 84 27
E-Mail: info@weissert-baumaschinen.de

Vertreten durch:
Simeon Weißert - Geschäftsführer


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.


Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

info@weissert-baumaschinen.de



Die Datenschutzerklärung wurde u.a. mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).